

Was ist die wertvollste Ressource eines jeden – wirklich eines jeden – Unternehmens??? Es sind die Mitarbeitenden. Sie sind es, die jeden Tag den Unterschied zwischen gut und sehr gut ausmachen. Umso wichtiger und schöner für uns bei ASX, dass wir in diesem Jahr die Auszeichnung als “Great Place to Work” (GPTW) gewonnen haben. Denn diese Auszeichnung wird nach einer freiwilligen und anonymen Befragung der Mitarbeitenden im Unternehmen vergeben. Punkte, die dabei definitiv für uns als Arbeitgeber sprechen, sind: ein tolles Arbeitsklima, flache Hierarchien, ein respektvoller Umgang miteinander und geballte Teampower.
Erster Anlauf, voller Erfolg
Wir haben in diesem Jahr zum ersten Mal mit dem bekannten GPTW-Institut zusammengearbeitet, das jährlich die gleichnamige Auszeichnung zum Great Place to ...

Die Zahl der durch UV-Strahlung verursachten Hautkrebsfälle nimmt jedes Jahr dramatisch zu. Laut der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) gehört weißer Hautkrebs inzwischen zu den häufigsten anerkannten Berufskrankheiten in Deutschland. Mehr als 270.000 Menschen erkranken jährlich in Deutschland an Hautkrebs, Tendenz steigend. Besonders betroffen sind Berufsgruppen, die täglich im Freien arbeiten – dazu zählen Bauarbeiter, Landschaftsgärtner, Straßenbauer und Dachdecker. Eine langfristige UV-Belastung kann jedoch nicht nur zu Hautkrebs, sondern auch zu Augenkrankheiten wie Grauem Star und einer geschwächten Immunabwehr führen.
Zahlen & Fakten zum Thema UV-Schutz
Immer noch wird das Thema Sonnenschutz viel zu oft als Nebensache angesehen. Es gilt das Motto, der Sonnenbrand heilt schon wieder. Dabei können selbst ohne Sonnenbrand Hautschäden ...

Die ersten warmen Frühlingstage lassen die Arbeitssaison im Freien beginnen. Von Hobbygärtnern bis Profis im GaLa-Bau: Alle haben volle To-Do-Listen, die im Frühling abgearbeitet werden wollen. Was für viele Profi-Workwear schon klar ist, beachten die Laien nicht. Denn während Hobbygärtner voller Tatendrang Sträucher stutzen, Rasenflächen vertikutieren und Beete bepflanzen, denken die wenigsten dabei an Persönliche Schutzausrüstung (PSA). Dabei birgt der heimische Garten durchaus Risiken – von scharfen Messern bis hin zu umherfliegenden Holzsplittern. Im professionellen Garten- und Landschaftsbau (GaLa-Bau) ist PSA für ALLE Pflicht. Und das aus gutem Grund.
Frühling im GaLa-Bau: Wenn die Arbeit draußen beginnt
Im GaLaBau werden schwere Maschinen, Kettensägen, Motorsensen und chemische Pflanzenschutzmittel genutzt. Die Arbeiten erfolgen oft bei wechselnden Witterungsbedingungen, auf unebenem ...
Nachhaltigkeit ist längst kein Trend mehr, sondern eine Notwendigkeit – auch im Bereich der Arbeitskleidung und langsam auch bei Persönlicher Schutzausrüstung (PSA). Doch wie erkennt man echte Nachhaltigkeit bei Workwear und wann handelt es sich lediglich um Greenwashing? In diesem Artikel erfährst Du, welche Kriterien nachhaltige Arbeitskleidung wirklich erfüllen muss, welche Siegel Orientierung bieten und warum die EU Green Claims Directive für mehr Transparenz sorgt.
Nachhaltigkeit im Textilsektor – Eine Definition
Laut der Europäischen Kommission ist der Verbrauch von Textilien der viertstärkste Faktor,
was die Auswirkungen auf Umwelt und Klimawandel angeht. Auf den Plätzen eins bis drei ...

Die Textilindustrie belastet die Umwelt in einem schier unbegreiflichen Ausmaß. Allein für die Herstellung von Textilien werden große Mengen Wasser sowie ...

In der Arbeitswelt von heute reicht es längst nicht mehr aus, nur durch gute Arbeit zu überzeugen. Corporate Identity (CI) ist das Schlagwort, wenn es darum geht, wie Unternehmen wahrgenommen werden. Vom Logo, dem Online-Auftritt, über die Farbgestaltung und Kommunikationsweise bis hin zur Arbeitskleidung – jedes Detail eines Außenauftritts trägt dazu bei, ein einheitliches und professionelles Bild zu vermitteln. Besonders die Kleidung der Mitarbeiter spielt eine große Rolle – und wird doch in der Praxis noch viel zu oft vernachlässigt. Einheitliche Workwear mit Firmenlogo ist ein Statement! Veredelte Arbeitskleidung schafft Wiedererkennung mit dem ASX-Logo-Service, stärkt den Teamgeist und lässt Mitarbeiter wie die Marke selbst glänzen.
Doch was genau ist Corporate Identity, und wie wirkt sie sich auf den Erfolg von Unternehmen in Branchen wie dem Handwerk, der Pflege und Medizin sowie Gastronomie aus?
Was ist Corporate Identity?
Corporate Identity (CI) beschreibt das einheitliche Erscheinungsbild eines Unternehmens. Es umfasst alle Elemente, die die Identität einer Firma nach innen und ...

Personalisierung ist ein Megatrend in der Fashion-Branche. Die Zeiten von “one fits all” sind mehr als vorbei. Hinzu kommt, dass das ICH immer mehr das WIR verdrängt. Stichwort: Individualisierung. Es wird demnach zunehmend wichtiger, seine Persönlichkeit auch durch seine Kleidung zum Ausdruck zu bringen. Dieser Trend greift immer mehr auch in den Workwear-Sektor über.
Ob auf der Baustelle, im Restaurant oder in der Arztpraxis – wer professionell auftreten will, sollte auf hochwertige und individuelle Arbeitskleidung setzen. Veredelte Workwear mit Firmenlogo oder Claim ist nicht nur funktional, sondern auch ein echtes Statement. Sie stärkt die Corporate Identity und sorgt für einen unverkennbaren Look. Mit dem ASX Logo-Service wird Deine Arbeitskleidung zur Visitenkarte Deines Unternehmens – einfach, schnell und individuell.
Von der Auswahl passender Textilien über den Druck bis hin zur finalen Veredelung begleiten wir Dich Schritt für Schritt. Was das Besondere daran ist und welche Vorteile veredelte Arbeitskleidung bietet, erfährst Du hier.
Der ASX Logo-Service: So einfach kommst Du zu Deiner individuellen Arbeitskleidung
Unser Logo-Service ist die perfekte Lösung, um Deine Arbeitskleidung einzigartig zu machen. Egal, ob Du Dein Firmenlogo, einen Claim oder ein kreatives Wunschmotiv ...

Warnwesten können Leben retten – wenn sie richtig funktionieren und reflektieren. Scheint erstens logisch zu sein und zweitens selbstverständlich. Falsch! Das zeigt der ADAC-Test. Dieser ergab, dass viele im (Online-)Handel erhältliche Modelle über eine unzureichende Leuchtkraft und Reflexion verfügen. Die Konsequenz? In kritischen Situationen, ob bei Tag oder Nacht, sind die Träger kaum sichtbar – ein Risiko, das gefährliche Folgen haben kann.
Wie erkennst Du also hochwertige, zertifizierte Warnwesten? Welche gesetzlichen Vorschriften gelten? Und warum solltest Du nur bei seriösen Händlern kaufen? Hier bekommst Du die Antworten!
Zertifizierte Warnwesten – was sagt die Norm EN ISO 20471?
Um Dich bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen sichtbar zu machen, müssen Warnwesten und Warnkleidung strenge Anforderungen erfüllen.
Die DIN EN ISO 20471 ...